Bei einer Feier oder zu einem besonderen Anlass wird gern mit einem Glas "prickelnder Weinspezialität" angestoßen. Während der eine auf Prosecco schwört, kommt bei einem anderen nur Champagner ins Glas und ein Dritter benötigt zum Anstoßen ein Glas Sekt. Obwohl sich vom Prinzip alle Getränke ähneln, weisen sie doch gewisse spezifische Merkmale auf, die den qualitativen und preislichen wie eben auch den namentlichen Unterschied machen.
Sekt, Prosecco oder Champagner – was das bedeutet
Champagner gilt in großen Teilen der Welt als besonders edles Getränk. Da ist auch etwas dran, denn nur ein Schaumwein, der in dem französischen Weinbaugebiet Champagne gekeltert oder nach dieser traditionellen methodé champenoise hergestellt wird, darf sich so nennen. Die im Champagner enthaltene Kohlensäure entsteht durch die sogenannte Flaschengärung.
Sekt darf im Gegensatz zum Champagner sowohl in Flaschengärung als auch mithilfe von Tankgärung hergestellt werden. Besonders verschiedene Angebote für Rotkäppchen Sekt zeigen, wie vielseitig dieses Getränk sein kann, auch wenn es nicht in der Weise hochwertig wie Champagner ist.
Prosecco frizzante auf der anderen Seite ist ein Perlwein, das heißt, er hat einen geringeren Kohlensäuregehalt. Häufig wird einem fertigen Wein einfach Kohlensäure zugesetzt, daher hält er sich nicht so gut, und der Perlwein wird schnell schal. Bei einem Prosecco aus Flaschengärung passiert dies nicht. Er ist an einer leichten Trübung durch Schwebteilchen zu erkennen und daher qualitativ hochwertiger als der Prosecco frizzante.
Gut muss nicht immer teuer sein
Zahlreiche Tests haben ergeben, dass preiswerte Schaumweine durchaus mit Champagner mithalten können. Daher muss man sagen, der Preis entscheidet nicht immer über Qualität und Geschmack. Man kann bei der Auswahl des passenden Getränks also durchaus den Geldbeutel mitreden lassen.
Während Champagner laut Expertenaussagen lange lagerfähig ist, sollte man Sekt nicht jahrelang lagern. Die Qualität lässt mit der Zeit deutlich nach. Sobald der Sekt in den Handel kommt, hat er seinen Qualitätshöhepunkt erreicht und sollte bald getrunken werden.